Dozent*in: Anna Janzen
In diesem Kurs ist der menschliche Kopf die Hauptsache. Ob realistisch
gezeichnet nach anatomischen Grundlagen oder frei und mit ungewöhnlichen
Mitteln … wir werden Menschen porträtieren – uns selbst, Freunde,
Unbekannte. Dabei probieren wir unterschiedliche künstlerische Methoden
und Materialien aus, nutzen sowohl kleine als auch große Formate.

Dozent*innen: Nicole Wendel und Cäcilie Hoff
Ausgehend von einer neugierigen Beobachtung unserer Umwelt, der Dinge und der menschlichen Figur, erkunden wir die Möglichkeiten des Zeichnens und Druckens. Was beschreibt eine Linie? Was erzählt sie? Wir experimentieren mit unterschiedlichen Formaten, Materialien und Werkzeugen.

Dozent*innen: Nicole Wendel und Uli Reuhl
Wir lernen am menschlichen Körper das Gesehene über Line, Form und Proportion in einen grafischen Ausdruck zu verwandeln. Wir beobachten ruhende und sich bewegende Modelle im Raum. Unterschiedliche Formate, Materialien und individuelle Begleitung des Zeichenprozesses.

Dozent*innen: Sabine Beyerle und René Wirths
Anhand von Gegenständen wollen wir uns der Malerei mit Acryl- und Ölfarben nähern. Wir arrangieren Stilleben, beobachten und versuchen, mit Farben das Objekt auf Papier oder Leinwand wiederzugeben. Wie mischt man Farben, wie malt man Licht und Schatten, was ist eine Komposition, wie wirken Farben, welche Perspektiven und Malstile gibt es?

- Trainer/in: Sabine Beyerle
- Trainer/in: Rene Wirths
Dozent*in: Stepan Üding
Mit verschiedenen Übungen werdet ihr darauf vorbereitet, eure eigenen Geschichten zu zeichnen. Ihr erkundet und entwickelt mit uns Erzähl- und Zeichentechniken, kritzelt, erfindet, verwerft, zeichnet und schreibt witzige, finstere, alltägliche oder fantastische Stories aus eurer Erfahrung und Vorstellung. Es kann ein Heft, ein Siebdruck oder auch ein Animationsfilm daraus entstehen.

Dozent*in: Uli Reuhl
Wir vermitteln euch die Grundlagen verschiedener Street-Art-Künste und -Techniken. Wie gestaltet man ein Graffiti, was ist ein Stencil oder Paste-up, und wie macht man einen Sticker? Zur Realisierung stehen uns im FRI-X Probewände aus Holz zur Verfügung.
